Die Vereinsgeschichte von Germania Wernigerode e.V.
Mit der Insolvenz des Fußballclub 1. FC Wernigerode Anfang 2002 verschwand wieder ein Verein von Bildfläche, der sich vor allem im Nachwuchs in Sachsen-Anhalt verdient gemacht hatte und dort eine gute Rolle spielte. Da man nun vor einen Scherbenhaufen stand, musste schnell gehandelt werden.
Vor allem im Nachwuchsbereich mussten die größten Probleme gelöst werden.
Vorausetzung für eine Neugründung war vor allem, dass alle Nachwuchsmannschaften in ihren Spielklassen übernommen werden konnten.
Nachdem der Verband grünes Licht gab und die Stadt Wernigerode dieses Vorhaben ebenfalls unterstützte, war der Grundstein für eine Neugründung gegeben.
So wurde am 20.06.2002 in der Kantine vom Industriebau Wernigerode der Fußballverein Germania Wernigerode gegründet.
Zu den Gründungsmitgliedern gehörten Uwe Boegelsack, Udo Wulfert,
Günther Sotta, Stefan Mewald, Dirk Ellenberg , Kurt Friedrich und Toralf Homann.
Innerhalb weniger Wochen wurden nun zwei Männermannschaften gebildet, die ihren Spielbetrieb in der KL-Wernigerode (1.Männer) und KK-Wernigerode (2.Männer ) aufnehmen konnten.
Das erste Punktspiel von Germania Wernigerode I war am 17.08.2002 gegen
Grün-Weiß Ilsenburg II und endete nach einen sehr guten Kreisligaspiel mit
2:0 für Germania Wernigerode auf dem Sportplatz Kohlgarten. ( siehe Foto )
Gleich im ersten Spieljahr 2002/2003 wurde der 2. Platz in der KL- Wernigerode belegt und man wurde Hallenkreismeister!
Mit dieser Mannschaft bestritt Germania Wernigerode sein erstes Punktspiel nach der Neugründung. Die Torschützen beim 2:0 Sieg gegen Ilsenburg waren zum 1:0 Dennis Schubbert (12. min), und zum 2:0 Michael Preuss (60. min)
![]() |
Stehend von Links:
|
![]() |
Der erste gewählte Vorstand des Vereins. Von links: Harald Wiegel, Udo Wulfert (Nachwuchskoordinator), Toralf Homann, Uwe Boegelsack (Präsident), Stefan Mewald (Schatzmeister) Günther Sotta (Vize-Präsident) |
![]() |
Das erste Trainergespann von Germania Wernigerode. Von links: Roland Zahn (Trainer: 1. Männermannschaft) Uwe Boegelsack (Präsident) Maik Milde (Trainer: 2. Männermannschaft) |
![]() |
Die Kreismeister der Saison 2004/2005 von Germania Wernigerode. Hintere Reihe v. links: Kurt Friedrich (Vizepräsident), Marco Heinemann, Sven Karbaum, Frank Ohlemann, Stefan Hübener, Oliver Schönfelder, Andre Förster, Martin Schade, Roland Jäschke (Trainer), Andreas Sattler Vordere Reihe v. links: Christian Müller, Enrico Matysiak, Simon Jödecke, Christopher Hertwig, Christian Rohrlack, Matthias Franke, Thomas Mandrella, Klaus Dieter Ziegler (Betreuer) |
![]() |
Hintere Reihe v. links: Vater Meixner, Stefen Bläß (Trainer), Steffen Hermann, Torsten Schuffenhauer, Tobias Meixner, EtienneStüber, Alexander Preiß, Marco Kilian, Stefen Abersbach, Robert Pankow, Trainer Waldemar Böttcher Vordere Reihe v. links: Tino Matysiak,Christopher Zablinski, Jörg Wienert, Vitali Rothau, Martin Neuwirth |